entschärft?
Auch wenn der erste Blick etwas anderes suggeriert: Ich fotografiere nicht unscharf. Sind unscharfe Aufnahmen eine Art unerwünschter Beifang der Fotografie, nutze ich die Defokussierung gezielt als Ausdrucksmittel. Daher spreche ich lieber von entschärfter Fotografie.
Mehr sehen im Ungefähren
Die Entschärfung abstrahiert die Realität, sie löst Offensichtlichkeiten auf fordert zugleich Sehgewohnheiten heraus. Entschärfte Fotografie kann als eigenständiges Bild wirken, assoziativ, frei von erkennbaren Bezügen. Auf der anderen Seite entstehen neue Verbindungen zur Realität, denn immer wieder schimmert sie so durch, dass unser Gehirn überraschend schnell den Kontext rekonstruiert und den Kern des Bildes ergründet. Somit bieten entschärfte Fotos immer zwei Ebenen, in denen sich Betrachter*innen finden können.
Uninszeniert und unbearbeitet
Alle Entschärfungen finden übrigens im Moment der Aufnahme statt, nicht durch digitale Nachbearbeitung. Entschärfung verlangt das Zusammenspiel der klassischen fotografischen Parameter, also Fokus, Belichtung, Blende und Ausschnitt – und bleibt immer ein Experiment, weil das Ergebnis nicht wirklich vorhersagbar ist. Der Reiz der Entschärfung liegt also auch in ihrer Unberechenbarkeit, in der Überraschung und im Augenblick. Nicht alles gelingt, vieles widersetzt sich der Entschärfung oder entzieht sich ihr prinzipiell. All das macht das Verfahren aber so spannend – und auch vielseitig, weil variierbar.
Ich
Wann die Entschärfung für mich interessant wurde, weiß ich nicht mehr genau. Vielleicht 2010, als ich begann, alltägliche oder schon oft gesehene Motiven anders abzubilden. Seitdem lote ich aus, welche Wirkungen die Entschärfung entfalten kann – und was die Kombination mit Bewegung, Überlagerung oder Licht bewirkt.
Eigentlich bin ich Freier Journalist mit Schwerpunkt Industriedesign und Technik. Die Fotografie war schon immer wichtig, etwa im Rahmen von Reportagen über die Farbgestaltung von Architektur und Städtebau, zu Design- oder Technikthemen. Lange Zeit analog, seit 20 Jahren digital.
AKTUELL

Miniaturen – jetzt im Shop
Es muss nicht immer das große Format sein! Entschärfte Fotografien sind auch im Kleinen reizvoll, spannend und ab 15 Euro zu haben. Mehr zu den ausgewählten Motiven auf MDF-Trägerplatten hier.
GALERIE
Hier sehen Sie Entschärfungen aus den vergangenen fünf Jahren. Diesen Mix erweitere und aktualisiere ich regelmäßig mit neuen Motiven, dennoch sehen Sie hier nur eine reduzierte Übersicht.
Mehr Beispiele finden Sie in der Galerie.
SHOP
MINIATUREN
Jetzt erhältlich: Ausgewählte Motive im Kleinformat – zum Aufstellen oder für die Wand.
Hier geht es direkt zu den Miniaturen.
Einen echten Online-Shop kann ich Ihnen hier leider nicht anbieten.
Wenn Sie mehr Entschärfungen kennenlernen oder sich dauerhaft an einer Fotografie erfreuen möchten, dann steht dem natürlich nichts im Wege.
Aller hier gezeigten Motive (und noch mehr) sind zu haben. Und zwar in verschiedenen Formaten sowie auf unterschiedlichen Trägermaterialien – zum Beispiel auf Kunststoff, Aluminium, MDF oder als Abzug auf extra mattem Papier. Produziert wird exakt wie bestellt.
Interesse? Gerne zeige ich Ihnen Beispiele der Verianten. Kontakten Sie mich einfach und unverbindlich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage – gerne per Mail oder per Fon.